Der Elternbeirat der Jahnschule stellt sich vor
Liebe Eltern,
wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der Elternseite der Grund- und Werkrealschule Harthausen . Bei der Mitgestaltung des schulischen Lebens Ihrer Kinder können Sie eine wichtige Rolle spielen. Wir möchten Sie einladen, die Möglichkeiten des Mitwirkens von Eltern am schulischen Leben der Jahnschule näher kennen zu lernen.
Der Elternbeirat stellt das Sprachrohr der Eltern an der Schule dar und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Lehrer*innen und Schulleitung. Auf diese Art können Eltern über ihre Elternvertreter*innen Anregungen und Kritik mit einbringen. Der Elternbeirat ist damit auch eine Anlaufstelle, bei der Eltern die Möglichkeit erhalten, am schulischen Leben ihrer Kinder aktiv mitzuwirken. Zu den Aufgaben der Elternvertretung gehört unter anderem, die Interessen der Elternschaft zu wahren, Wünsche und Vorschläge der Eltern zu bündeln und diese an die Schulleitung weiter zu geben, sowie an den Beratungen der Schulkonferenz teilzunehmen.
Wir laden Sie ein, sich konstruktiv mit Ihren Ideen und Impulsen an der Jahnschule einzubringen. Wir möchten Sie ermuntern, sich ein eigenes Bild von unserer Schule zu machen.
Gerne helfen wir Ihnen dabei.
Sprechen Sie uns an!
Herzlichst
Ihre Elternvertreterinnen
Christine Bauer & Manuela Huster
Gesamtelternbeirat der Schulen
Der Gesamtelternbeirat ist eine Elterninitiative von und aus den Elternbeiratsvorsitzendenden der Filderstädter Schulen. Er versteht sich als
- Interessenvertretung von Schüler*innen, Eltern und Elternbeiräten aller Filderstädter Schulen
- und als Vermittler bei Fragen und Problemen zwischen Elternschaft und Schule bzw. Schulträger.
Die Wahlen der Elternbeiratsvorsitzenden finden jedes Jahr zu Beginn des neuen Schuljahres statt.
Mehr Informationen unter
Der Elternbeirat im Schuljahr 2022/23
1a | Frau Früh | Frau Buck-Wanitschek | |
1b | Frau Brosch | Frau Rudlof | |
2a | Frau Scheib | Frau Kotasidis-Karmi | |
2b | Frau Akyol | Frau Niemetz | |
3a | Frau Arnold | Frau Esslinger | |
3b | Frau Huster | Frau Jakob | |
4a | Frau Signore | Frau Bollmann | |
4b | Frau Bessel | Frau Bauer | |
5 | Frau Titz | Herr Kraupa | |
6 | Frau Hihn | Frau Cetinkaya | Frau Dagli |
7 | Herr Lutscher | Frau Kienle-Braun | |
8 | Frau Stauch | Frau Eichele | |
9 | Frau Gehring | Frau Schneider |
Gesamtelternbeiratsvorsitzende:
Frau Bauer
Stellvertreterin:
Frau Huster